
Techniken und Methoden
1. Psychologische Unterstützung
Eine psychologische Unterstützung kann dazu beitragen, emotionale und mentale Herausforderungen im Zusammenhang mit deinem Training zu bewältigen. Durch gezielte Gespräche und Strategien können Sportler ihre Einstellung zu Training, Eigenwahrnehmung und Selbstbild, Ernährung und Regeneration positiv beeinflussen, was langfristig zu einer effizienteren Leistung und Wohlbefinden in allen Bereichen führt.
60 Min./65,-
2. Meditation
Meditation wirkt sich u.a. unterstützend darauf aus, den Geist zu fokussieren, den inneren Dialog zu beruhigen und das Bewusstsein für die eigenen Ziele zu schärfen. Regelmäßige Meditationspraxis in Form von Verharren in Stille, achtsamen Atmen, Visualisierung von Erfolgen fördert die Zielfokussierung und stärkt die innere Motivation durchzuhalten.
Meditation zu verschiedenen Themen z.B. Motivation, Selbstwert, Ruhe
Atem-Meditation, Klang-Meditation, Geh-Meditation, Heil-Meditation, Chakra-Meditation u.a.
Kurs: 8x60 Gruppe 89,-/pro Person
Individuell: 60 min/ 30,-
3. Atemtechniken
Atemtechniken, wie die tiefe Bauchatmung, Wechselatmung und kontrollierte Atemübungen, erhöhen die Sauerstoffaufnahme, was sich effizient auf Muskelleistung, Ausdauer und Konzentration auswirkt und so die Leistungsfähigkeit während des Trainings steigert. Zusätzlich tragen sie dazu bei, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.
4. Autogenes Training
Diese Entspannungsmethode zielt darauf ab, körperliche und geistige Entspannung zu fördern. Durch Autosuggestion kann der Sportler lernen, Stress zu reduzieren, die Muskulatur zu entspannen und innere Ruhe zu finden, was sich positiv auf die Regeneration und Leistungsfähigkeit auswirkt.
Kurs: 8x60 min. Gruppe 89,-/pro Person
Einzeln 8x60 min. 179,-
5. Progressive Muskelentspannung
Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine Methode, bei der gezielt einzelne Muskelgruppen angespannt und dann wieder entspannt werden. Dies fördert verbesserte Muskelwahrnehmung und Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten.
Kurs: 8x60 min. Gruppe 89,-/pro Person
Einzeln 8x60 min. 179,-
6. Meditatives Wirbelsäulen Bewegungs- und Entspannungstraining
MeWiBET ist ein ganzheitliches, von Anja entwickeltes Übungsprogramm, das verschiedene praxisorientierte Techniken kombiniert.
MeWiBET vereint Bewegungsübungen aus der klassischen Rückenschule, dem Qigong, dem Yoga und der Feldenkrais-Methode und verbindet sie mit Elementen aus der Meditation (Bodyscan), dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung und der Atementspannung.
Die Durchführung einfacher, bewusster und achtsamer Bewegungen in Konzen-tration auf den eigenen Körper und die unterschiedlichen Körperempfindungen, das gezielte Hineinspüren in den Körper und entsprechende meditative Ruhe-phasen, können folgendes bewirken:
- Mobilitätssteigerung der Wirbelsäule/des
Bewegungsapparates
- Ausgleich von Haltungsschäden
- Muskelentspannung
- Bewussten und achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper
- Reduzierung von (chronischen) Schmerzen, Verlagerung des Schmerz-empfindens
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens auf physischer und psychischer
Ebene
Hierbei achtet der Übende immer darauf, seine (Schmerz) Grenzen nicht zu überschreiten und hat die Möglichkeit, sein individuelles Übungsprogramm aus den verschiedenen Ubungseinheiten zusammenzustellen.
Kurs: 8x 60min 99,- pro Person
Einzeln 8x 60min 189,- pro Person
7. Qigong
Qigong ist eine aktive Form der Meditation, die Atemtechniken und Bewegungsübungen kombiniert und dient der Harmonisierung der Körperenergie, der Beruhigung des Geistes, der Flexibilität des Körpers und der Steigerung von Konzentration und Ausdauer.
Kurs: 8x45 min. Gruppe 79,-/pro Person
Einzeln 8x45min 169,-
8. Hypnose
Hypnose kann u.a. unterstützend wirken zur Lösung mentaler Blockaden, Stärkung des Vertrauens in die eigene Leistungsfähigkeit, Gewichtsreduktion, Fokussierung auf Trainingsziele, Motivations- und Konzentrationssteigerung.
60 min/ 75,-